Türkränze als Allrounder unter den Dekorationen
Sie möchten die Besucher bereits vor dem Eintreten in die Wohnung ganz herzlich begrüßen? Dann eignen sich unsere Türkränze für dieses Vorhaben äußerst gut. Die Produkte bringen eine hohe Qualität mit und können deshalb das ganze Jahr über benutzt werden. Sie werden weder an Farbe noch an Form verlieren und machen daher immer einen ersten guten Eindruck.
Wer sich eine Dekoration wünscht, die auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann, der ist mit einem Türkranz sehr gut beraten. Diesen können Sie je nach Modell sowohl drinnen als auch draußen aufhängen. Natürlich ist es auch denkbar, den neuen Kranz an der Tür zur Terrasse oder dem Balkon zu platzieren.
Dekoideen gesucht? Türkränze online finden
Sehen Sie sich gerne ganz in Ruhe in unserem Shop um. Wenn Sie nach einer Dekoration suchen, von denen alle Mitglieder des Haushaltes etwas haben. Jedes Mal, wenn Sie das eigene Heim verlassen oder nach einem stressigen Tag nach Hause kommen, dürfen Sie sich am Kranz an der Wohnungstür freuen. Unsere Türkränze können sowohl in einem Haus mit mehreren Parteien genutzt werden, als auch in einem Einfamilienhaus. Diese Deko zeichnet sich besonders dadurch aus, dass Sie sich von der Masse abheben können.
In Ihrem Haus gibt es zahlreiche Wohnung, welche sich auf den ersten Blick gar nicht voneinander unterscheiden? Dann heben Sie Ihre Wohnung doch in positiver Weise hervor, indem Sie zu einem schönen Türkranz aus unserem Sortiment greifen. Nicht nur Sie selbst, sondern auch die Nachbarn werden sich über die Abwechslung im Hausflur freuen, wenn Sie die Türkränze hin und wieder austauschen.
Für jede Saison bestens gerüstet mit tollen Dekoideen
Sie lieben besonders die Art der Deko, die zu speziellen Jahreszeiten oder gewissen Anlässen passt? Ob Ostern, Weihnachten oder die Sommerzeit, unsere Kränze bringen viele verschiedene Designs mit uns passen daher immer gut zum Anlass. Sehen Sie sich gerne online um, wenn Sie noch nach einer Inspiration für neue Türkränze suchen.
Wer den Kranz regelmäßig tauscht, dem wird es so schnell garantiert nicht langweilig. Weil diese Dekoration eine solch hohe Qualität mitbringt, können Sie den Kranz ruhig abnehmen, an eine trockenen sowie sauberen Ort lagern und diesen im nächsten Jahr einfach wiederverwenden. Das fühlt sich dann so an, als hätten Sie das Produkt gerade erst neu erworben. Bei diesem Vorgehen profitieren Sie auf besondere Weise von dem Kauf bei uns. Probieren Sie es gerne aus und Sie werden feststellen: Diese Dekoideen wissen gleich auf den ersten Blick zu überzeugen.
Für jeden Geschmack die richtigen Türkränze finden
Wer sich eine große Auswahl wünscht, um genau den Türkranz zu finden, der am besten zum eigenen Geschmack und natürlich zur Tür passt, der hat bei uns die besten Chancen. Wir bieten Türkränze aus verschiedenen Materialien und in vielen verschiedenen Designs an. Natürlich werden die Produkte auch je nach Variante mit besonderen schmückenden Elementen versehen, die jeden Kranz zu etwas ganz Besonderem machen.
Keine Lust auf Deko von der Stange? Dann greifen Sie gerne in unserem Shop zu und Sie haben die besten Chancen, dass der liebe Nachbar nicht genau den gleichen Kranz hat wie Sie selbst. Nicht nur das Design, sondern auch die Haptik unserer Kränze ist sehr überzeugend. Diese Kränze eignen sich zum Aufhängen für das ganze Jahr und können immer wieder verwendet werden. Sie sind stabil und hängen fest an der Tür. Lassen Sie sich gerne überzeugen!
Türkränze als Hausschmuck & Wohnaccessoire
Türkränze haben eine lange Tradition und sind eine hübsche Dekoration, die zu jedem Anlass passt.
Wenn Sie Ihr Haus gern mit schönen Wohnaccessoires schmücken, dann nutzen Sie die Kränze zum Beispiel für die wechselnden Jahreszeiten.
Die alljährlich wiederkehrenden Feiertage sind ein guter Anlass zur Dekoration. Der schöne Nebeneffekt ist, dass die jeweils passende Dekoration die ganze Familie auf den Wechsel der Jahreszeiten oder das bevorstehende Fest einstimmt.
Traditionelle Türdekoration
Der Türschmuck hat eine lange Tradition und kann der Information dienen. Glauben Sie nicht? In früheren Zeiten war es üblich, zu bestimmten Familienereignissen die Haus- oder Wohnungstür inklusive des Türrahmens entsprechend zu schmücken. Stand eine Hochzeit bevor, war diese Türdekoration in Weiß gehalten, bei einer Geburt in den Farben rosa oder blau, um das Geschlecht des Kindes anzuzeigen.
Ein Trauerhaus hängte einen schwarzen Trauerflor an die Tür. All dies, um Besuchern und Nachbarn zu signalisieren, dass die Familie gerade ein besonderes Ereignis erlebt oder zu verarbeiten hat.
Dieser Türschmuck bestand bei nicht so wohlhabenden Menschen aus einer Schlaufe oder Schleife, gebunden aus einem farblich passenden Band. Wer die Möglichkeit hatte, Blumen und Blüten zu verwenden, band einen kleinen Strauß, der kopfüber aufgehängt wurde.
Die Kunst des Kranzbindens war längst bekannt, denn seit jeher binden die Menschen Adventskränze. Ihn an die Tür zu hängen war allerdings nicht üblich. Kränze galten eher als Grabschmuck und nicht als Wohnaccessoires.
Moderne Türkränze heute
Vermutlich stammt die Tradition der Türkränze aus dem englischsprachigen Raum. Dort werden seit jeher die Häuser innen und außen zu jedem Fest des Jahres dekoriert. Oft werden sogar sämtliche Wohnaccessoires zu den jeweiligen Festtagen ausgetauscht.
Das bietet der Familie auf jeden Fall regelmäßig eine farbliche Abwechslung. Moderne Türkränze können traditionell oder nach eigenen Ideen gestaltet werden - lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre modernen Kränze vielleicht gemeinsam mit den Kindern. Sollte Ihnen dazu die Zeit fehlen, dann finden Sie im Handel auch vorgefertigte Strohkränze, die Sie nur noch schmücken müssen.
Der Dekorationswechsel in und am Haus beginnt bereits kurz nachdem die Weihnachtsdekoration wieder auf dem Dachboden steht. Der Valentinstag im Februar bietet die Gelegenheit, moderne Türkränze in allen Rottönen und in Herzform zu binden.
Im März ist der Frühlingsanfang ein schöner Anlass, um die ersten frischen Blumen oder blühende Zweige von Forsythien zu einem Kranz zu binden und ihn an die Tür zu hängen. Im Frühling ist das Osterfest - die Zeit für den Osterkranz beginnt schon Wochen vorher.
Der klassische Türkranz aus frischen Fliederzweigen bietet den Vorteil, auch den ersten Frühlingsduft zu verströmen. Wenn Sie moderne Türkränze, beispielsweise mit Ostereiern, bevorzugen, können Sie diese in der Regel mehrfach verwenden. Das spart Zeit und Geld.
Türkränze - rund um das Jahr
Denken Sie daran, die Kränze auch als Wohnaccessoires für die Innenräume zu nutzen. So sehen sie Ihren Schmuck nicht nur an der Eingangstür, wenn Sie Ihr Zuhause betreten. Kinder mögen Türkränze und festliche Wohnaccessoires. Machen Sie ihnen die Freude, auch ihre Zimmertüren in die Dekoration einzubeziehen.
Im September wird es Zeit für den Herbstkranz.
In Deutschland wird bald darauf, am ersten Wochenende im Oktober das Erntedankfest gefeiert. Deshalb sollte Ihr Herbstkranz auf jeden Fall die Ernte symbolisieren. Ende Oktober ist bereits Halloween. Vielleicht schmücken Sie Ihren Herbstkranz deshalb von Anfang an mit Kürbissen, die sich bestimmt auch in ihren Wohnaccessoires wiederfinden.
Der klassische Weihnachtskranz besteht aus Tannenzweigen und ist mit vielen roten Dingen dekoriert. Doch auch ein Weihnachtskranz, dessen Zweige ausschließlich mit Dingen aus der Natur geschmückt sind, kann wunderschön aussehen. Weniger ist oftmals mehr.
Welcher Türkranz ist Ihr Liebling?